Wirtschaft 11.12. 19.15 Uhr

NHT: 2023 weniger Wohnungen übergeben

Der gemeinnützige Wohnbauträger Neue Heimat Tirol (NHT) hat heuer 258 Wohnungen fertiggestellt und übergeben, deutlich weniger als im Jahr davor. Allerdings befänden sich 1.122 Wohnungen in Bau, weshalb man für 2024 mit einem Höchststand bei den Wohnungsübergaben rechne, so der scheidende NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner.

Schlüssel liegen auf Mietvertrag
Tiere 11.12. 12.17 Uhr

Osttiroler Jäger müssen Wild suchen

Die Borkenkäferplage hat in Osttirol 14.000 Hektar Wald zerstört und damit die Jagd stark beeinflusst. Da das Wild sich neue Rückzugsorte gesucht hat, müssen sich die Jäger nun neue Jagdstrategien überlegen, um die Abschusspläne einzuhalten.

Jäger blickt durch Fernglas
Verkehr 11.12. 10.20 Uhr

Abfahrverbot soll Ausweichverkehr stoppen

Mit dem Start der Wintersaison gelten in drei Tiroler Bezirken wieder Fahrverbote für den Ausweichverkehr. Dadurch soll ab 23. Dezember das hohe Verkehrsaufkommen an Wochenenden und Feiertagen reguliert und die Anwohner entlastet werden. Die Polizei kündigte stichprobenartige Kontrollen an.

Polizeikontrollen des Verkehrs in Reutte
Tourismus 11.12. 7.23 Uhr

Viele Briten: Flughafen startet in den Winter

Der Flughafen Innsbruck ist am Wochenende in die Wintersaison gestartet. 47 Flüge gibt es in der Hauptsaison wöchentlich allein von und nach Großbritannien, dem wichtigsten Herkunftsland für den Flughafen. Nach der Pandemie befinde man sich wieder im Aufwind.

Passagiere am Innsbrucker Flughafen vor Sicherheitskontrolle
Wirtschaft 11.12. 6.42 Uhr

Immer mehr Gemeinden ohne Bank und Post

Die Anzahl der Postämter, Bankfilialen, Bäckereien und Metzgereien ist in den vergangenen drei Jahren weiter zurückgegangen. 61 Gemeinden haben keinen Nahversorger. Dennoch sei das Versorgungsangebot in den Gemeinden annähernd stabil, hieß es vonseiten des Landes.

Frischetheke Wursttheke Brot Supermarkt Tirol Gerlos
Chronik 11.12. 6.31 Uhr

Skifahrer 20 Meter von Lawine mitgerissen

Am Sonntag ist ein 41-Jähriger außerhalb der Skipiste in Sölden (Bezirk Imst) von einem Schneebrett erfasst worden. Er wurde rund 20 Meter mitgerissen und teilweise verschüttet. Er blieb unverletzt und konnte sich selbst aus den Schneemassen befreien.

Skifahrer im Tiefschnee
Wissenschaft 10.12. 18.18 Uhr

Weiss fordert mehr Geld für Forschung

Der in der Coronapandemie bekannt gewordene Infektiologe Günter Weiss fordert dringend mehr Geld für medizinische Grundlagenforschung und klinische Studien. Aufgrund abgelehnter Projekte verliere man viele Wissenschafterinnen, Wissenschafter und junge Forschungstalente.

Günter Weiss im Interview
Sport 10.12. 17.22 Uhr

EM-Gold für Reitshammer über 100 m Lagen

Der Tiroler Bernhard Reitshammer hat bei der Kurzbahn-Schwimm-EM in Otopeni (Rumänien) sensationell Gold über 100 m Lagen gewonnen. Der Absamer war im Finale am Sonntag mit der neuen österreichischen Rekordzeit von 51,39 Sekunden der Schnellste.

Schwimmer Bernhard Reitshammer bei den 20. Schwimmweltmeisterschaften am 23. Juli 2023
Sport 10.12. 16.43 Uhr

WSG Tirol gewinnt in Linz mit 2:1

Mahamadou Diarra und Nik Prelec haben knapp vor und knapp nach der Pause gegen Blau-Weiß Linz zugeschlagen und damit am Sonntag drei Punkte für die WSG Tirol geholt. Die WSG hat sich dadurch mit acht Punkten Abstand von Fußball-Bundesliga-Schlusslicht Austria Lustenau abgesetzt.

Spieler der WSG Tirol und Blau Weiß Linz im Duell
Chronik 10.12. 14.20 Uhr

Mann wollte Fettbrand mit Wasser löschen

Am Sonntagvormittag hat ein Mann in Innsbruck versucht, einen Fettbrand mit Wasser zu löschen. Dabei entstand eine Stichflamme, die die Küche in Brand setzte. Der Mann konnte den Brand schließlich löschen. Er, seine Frau und ihre beiden Kinder wurden in die Innsbrucker Klinik eingeliefert.

Blaulicht Feuerwehr und Polizei