Gleich Anfang September sorgt ein massives Datenleck in Tirol für Aufregung. Sensible Informationen von über 24.000 positiv Getesteten geraten an die Öffentlichkeit – mehr dazu in Massives Datenleck bei positiven CoV-Tests. Die HG Labtruck steht wieder einmal im Kreuzfeuer der Kritik. Die Staatsanwaltschaft wird aktiv.

Bei der Caritas Tirol kommt es zu einem Wechsel an der Spitze – Elisabeth Rathgeb folgt dem langjährigen Direktor Georg Schärmer nach, der in Pension geht. Für das ORF Landesstudio Tirol wird die gebürtige Südtirolerin Esther Mitterstieler zur neuen Direktorin bestellt, sie folgt Robert Unterweger nach.

Flugpause am Innsbrucker Flughafen. Start und Landebahn bleiben einen Monat lang komplett gesperrt – sie werden neu asphaltiert. Bei Swarovski verabschiedet sich die Konzern-Spitze frühzeitig: Robert Buchbauer geht gemeinsam mit Mathias Margreiter. Damit übernehmen erstmals familienexterne die Führung beim Kristallkonzern – mehr dazu in Konzernspitze von Swarovski tritt ab.
Die WSG Tirol kann ihren Negativlauf in der aktuellen Fußball-Bundesliga-Saison hingegen beenden. Die Wattener besiegen nach fünf Monaten ohne Sieg die SV Ried. Die Fußballerin Nicole Billa zeigt mit der TSG Hoffenheim öfter auf. Die Angerberger Nationalteamspielerin und Torschützenkönigin wird zur Deutschen Fußballerin des Jahres gekürt – mehr dazu in Billa Deutschlands Fußballerin des Jahres.

Mit Gregor Schlierenzauer verlässt dagegen ein ganz Großer und zugleich der erfolgreichste Skispringer aller Zeiten die Sportbühne – mehr dazu in Gregor Schlierenzauer beendet Karriere.
Ein neues Engagement auf bzw. hinter der Bühne findet hingegen Film- und Theaterschauspieler Gregor Bloeb – er feiert mit der Zauberflöte am Landestheater ein umjubeltes Regiedebüt – mehr dazu in Viel Applaus für Gregor Bloebs Zauberflöte. Premiere feiert auch der Klammer-Film: Gedreht wurde bereits Anfang des Jahres am Patscherkofel – dem Olympia-Originalschauplatz.

Während Handbiker Alex Gritsch inzwischen zu Hause seine zwei Olympia-Bronze-Medaillen realisiert, setzt Kletter-Star Jakob Schubert ebenfalls nach Olympia-Bronze noch eines drauf. Der Innsbrucker wird Kletter-Weltmeister in Moskau – mehr dazu in Schubert holte in Moskau WM-Gold. Und die Silzerin Mona Mitterwallner wird nach ihrem U23 WM, EM und Gesamtweltcup-Titel als jüngste MTB-Marathon-Weltmeisterin in der Elite Sportgeschichte – mehr dazu in Mitterwallner holt Marathon-Gold.