Billa setzte sich bei der vom „Kicker“ organisierten Wahl mit 61 Stimmen vor Lea Schüller (FC Bayern München/57 Stimmen) und Almuth Schult (VfL Wolfsburg/49) durch.
Billa freut sich über Überraschungssieg
„Verrückt! Damit habe ich überhaupt nicht gerechnet“, sagte die 25-jährige Billa, die mit der TSG in der vergangenen Saison Platz drei in der deutschen Bundesliga erreicht hatte. „Die Überraschung ist gelungen. Ich freue mich sehr!“ Vor zwei Jahren war die Stürmerin in Österreich zur besten Spielerin gewählt worden. „Das kam genauso überraschend“, sagte die Tirolerin.
„Vor Kurzem hat mir jemand erzählt, dass ich die Österreicherin mit den meisten Saisontoren in der deutschen Bundesliga bin – bei den Frauen und Männern. Mir sind solche Dinge gar nicht bewusst, weil ich einfach nur auf dem Platz stehen und Spaß haben will.“ Billa war in der abgelaufenen Bundesligasaison Torschützenkönigin. Sie erzielte in 21 Spielen 23 Treffer für Hoffenheim.

Großer Vorsprung für Lewandowski
Lewandowski setzte sich indes mit riesigem Abstand vor seinem Teamkollegen Thomas Müller sowie Borussia Dortmunds Jungstar Erling Haaland durch. „Mir ist bewusst, wie groß diese Ehrung ist“, sagte Lewandowski (32), der mit 41 Saisontoren in der abgelaufenen Bundesligaspielzeit den Uralt-Rekord von Gerd Müller gebrochen hatte. Trainer des Jahres wurde Thomas Tuchel von Champions-League-Sieger Chelsea.