Land warnt vor Waldbrandgefahr
Durch die anhaltenden hohen Temperaturen, die geringen Niederschläge und die daraus resultierende Trockenheit im Wald und den Feldern sei das Risiko für Waldbrände erhöht, heißt es in einer Aussendung des Landes.
Appell: Kein Feuerentzünden im Wald
Der Landesforstdienst ersucht die Bevölkerung eindringlich, jegliches Feuerentzünden im Wald zu unterlassen. Besondere Vorsicht ist bei offenem Feuer und beim Grillen auch in Waldnähe geboten. Keinesfalls dürfen glimmende Gegenstände wie Zündhölzer oder Zigaretten im Wald achtlos weggeworfen werden, hieß es in der Aussendung weiter.

ORF
Auf Feldern und im Wald ist es sehr trocken
Außergewöhnlich heiß und trocken
Der zu Ende gehende Juli war in Tirol überdurchschnittlich heiß und trocken. Wie die Daten der ZAMG zeigen, gab es in Tirol nur gut die Hälfte des durchschnittlichen Juli-Niederschlags - mehr dazu in Juli war außergewöhnlich trocken und warm. Auch im Juni war es in Tirol bereits außergewöhnlich warm und trocken - mehr dazu in Juni war in Tirol warm und trocken.