Die Zöllner der mobilen Kontrolle Flughafen Innsbruck hielten auf einer Raststation den Transporter zur Kontrolle auf, berichtete die Presseaussendung des Finanzministeriums. Zwei Männer, albanische Staatsbürger, beförderten auf einem Anhänger einen weiteren Pkw. Da für das mittransportierte Fahrzeug kein Zolldokument vorlag, nahmen die Beamten des Zolls die beiden Männer nach Innsbruck mit, um die Fahrzeuge dort genauer zu kontrollieren.

Dabei kamen 1,5 Tonnen geschmuggelte Waren zum Vorschein – und auch die fünf in einem Karton eingepferchten Tauben. Der Fahrer gab an, die Vögel nach England zu transportieren. Die Tauben befinden sich nun in der Wasenmeisterei Innsbruck in Quarantäne.
Alkohol, Zigaretten, Hunderte Kilogramm Fleisch
Im Kleintransporter fanden die Beamten neben 520 Zigaretten auch 52 Liter „unbekannten Alkohols“, 654 Kilogramm Rind- und Lammfleisch, 885 Kilogramm Gemüse, 69 Liter Honig und vier Kilogramm Eier. Die beiden Männer gaben an, sie hätten den Transporter verschlossen übernommen und wüssten deshalb nicht, was sich darin befand. Die Landespolizeidirektion Tirol zeigte den Fahrer wegen Tierquälerei an.