Ab 2024 soll im Stadtgebiet von Wörgl ein selbstfahrendes Auto unterwegs sein. Wörgl ist somit die erste Gemeinde in Tirol, in der autonomes Fahren getestet wird. Man wolle damit einen Beitrag zur Wissenschaft leisten, heißt es von Seiten der Stadt. Das Auto ist ein Fahrzeug der Firma Virtual Vehicle aus Graz und soll ab dem nächsten Jahr als autonomes Taxi auf einer ausgewählten Strecke im Stadtgebiet unterwegs sein. Da in Österreich autonomes Fahren nicht erlaubt ist, wird zur Sicherheit immer eine Person am Fahrersitz mitfahren.

Kameras und Lasersensoren erkennen Hindernisse
Geforscht wird an dem Auto schon seit über zehn Jahren, Testfahrten gab es bereits in Graz, Salzburg, Pörtschach und Wien. Der Fahrgast kann auf einem Tablet die Route auswählen, danach wird das Fahrzeug gestartet und fährt los. Wenn es Hindernisse erkennt, bleibt es stehen. Im Inneren des Wagens und an der Karosserie sind sechs Kameras installiert, am Dach sind Lasersensoren verbaut, die die Distanz zu den umliegenden Objekten berechnen. Im Kofferraum wiederum befinden sich Rechnereinheiten, die die Sensor- und Kameradaten auswerten.