Am Freitagnachmittag hatten die Bergrettung und der Tourismusverband Pitztal die neuen Streckenführungen für die sieben Distanzen freigegeben. Diese führten nun entlang der sogenannten „P15-Rifflseerunde“ und dem Loop der Arzler Alm. Die neue Strecke sei gewählt worden, um die Sicherheit der Hobby- und Spitzenläuferinnen und Läufer zu gewährleisten, hieß es.
Erschwerte Bedingungen
Wie die Veranstalter am Samstagabend berichteten, herrschte während des Trailruns dennoch Schneefall auf bis zu 2500 Höhenmeter, nur 2°C an den Labestationen und Dauerregen. Zu Unfällen kam es dennoch nicht.

Doppel-Sieg für Österreich
Der Startschussfür die Distanzen über 105 und 90 Kilometer erfolgte am Freitagabend um 23.00 Uhr. Den Salomon Ultra über 99,2 km und 3.510 Höhenmeter konnte nach 15:13:12 die Schweizerin Corine Kapferer bei den Damen und der Slowake Marián Priadaka mit einer Zeit von 10:55:08 für sich entscheiden.

Beim P30, der Teil der Golden Trail National Series ist, setzten sich die Zwillinge Manuel und Hans-Peter Innerhofer aus Österreich vor dem Deutschen Sven Koch auf die Spitze des Podests. Bei den Damen gewann die Slowakin Silvia Schweiger (03:08:36) vor den beiden Deutschen Sarah Kistner (03:11:13) und Severine Petersen (03:14:06).