Neben dem Kärntner, der heuer im Dezember seinen 70. Geburtstag feiern wird, erhielt auch noch Adolf Feizlmayr, Mitbegründer der Ingenieurgemeinschaft Lässer-Feizlmayr (ILF) Innsbruck/München, den „Großen Tiroler Adler-Orden“.

Mit dem „Tiroler Adler-Orden in Gold“ wurden unter anderem Alessandro De Marchi, der Intendant der Innsbrucker Festwochen der Alten Musik, der ehemalige Direktor der Tiroler Landesmuseen, Wolfgang Meighörner, die frühere Tourismusministerin Maria Patek sowie die Architekturhistorikerin und Mitautorin des Buches „Vom Gauhaus zum Landhaus. Ein Tiroler NS-Bau und seine Geschichte“, Hilde Strobl, ausgezeichnet.

Orden für Nicht-Tiroler
Insgesamt 14 Personen erhielten am Dienstag Tiroler Adler-Orden, darunter auch solche in Silber. Der „Tiroler Adler-Orden“ war vom Landtag im Jahr 1970 geschaffen worden. Die Auszeichnung würdigt „jene Persönlichkeiten, deren Aufenthalt oder Besuch in Tirol oder deren freundschaftliche Beziehung zum Land von politischer, wirtschaftlicher oder kultureller Bedeutung sind“.