43 Personen der Wasserrettung und der Bergwacht und zwei Mitarbeiter der städtischen Abteilung für Umwelt und Zivilschutz förderten im Rahmen der Flussreinigung in Lienz teils kuriose Fundstücke zutage.

Fahrräder und Christbäume
Es war nicht nur glasklares Wasser in den Flussbetten, sondern auch Dinge, die Umwelt äußerst abträglich sind. Der Reinigungstrupp fischte fünf Fahrräder einen Scooter, ein Absperrgitter, eine Autobatterie, Straßenschilder und zwei Christbäume aus den Gewässern. Wer die Dinge dort unsachgemäß entsorgt hatte, lässt sich freilich nicht mehr feststellen.

Insgesamt kamen 1.050 Kilogramm Müll zusammen: 400 Kilogramm Metall, 350 Kilogramm Restmüll, 150 Kilogramm Holz, 100 Kilogramm Bauschutt und ca. 50 Kilogramm Asbestzement. Drau und Isel fließen in Lienz zusammen. Die nächste Flussreinigung findet wieder in einem Jahr statt.