Die Frau hatte sich bereits schlafen gelegt, als sie gegen 22.45 Uhr eine starke Rauchentwicklung bemerkte. Laut Polizei stand zu diesem Zeitpunkt das mit Holzbrettern verkleidete Wohnzimmer in Brand. Ein Übergreifen der Flammen auf andere Räume verhinderte die Feuerwehr.

Technischer Defekt wird vermutet
Wie sich bei den Ermittlungen herausstellte, dürfte ein technischer Defekt eines älteren Flachbildfernsehers den Brand ausgelöst haben. Durch das Feuer und den Rauch wurde das Wohngebäude erheblich beschädigt, es ist derzeit nicht bewohnbar. Die 67-Jährige wurde vorübergehend bei ihrer Schwester untergebracht.