Bei den zum Weltcup zählenden Kandahar-Rennen wird nun der Fokus auf die Durchführung von zwei Super-G am Wochenende gelegt.

Zwei Super-G-Rennen
Am Donnerstagabend war in der Mannschaftsführersitzung beschlossen worden, dass im Falle der Absage des Freitagtrainings Plan B mit zwei Super-Gs in Kraft tritt. Für eine Abfahrt muss ein Training absolviert werden, dieses hätte am Renntag in der Früh angesetzt werden müssen. Aber die Prognose für das Wochenende ist ebenfalls schwierig.
Unruhige Wetterlage als Spielverderberin
„Zwei Drittel der Strecke sind in einem sehr guten Zustand, ein Drittel ist aber ein bisserl kritisch“, erklärte ÖSV-Damen-Rennsportleiter Thomas Trinker im ORF-Interview. „Für ein paar Damen wäre es vielleicht fahrbar gewesen, aber für die hinteren Startnummern wird es gefährlich.“
Die Wetterlage sei seit Längerem unruhig, mit hohen Temperaturen, Regen und Schnee. Ob die beiden Super-G absolviert werden können, sei aktuell nicht klar, am Nachmittag sei wieder Neuschnee prognostiziert. „Wir gehen davon aus. Der Kurs wird gesetzt und die Strecke präpariert, damit ein sicheres Rennen möglich ist“, erklärte Trinker.