Die 58-jährige Urlauberin aus Deutschland ging Freitagmittag mit ihrem Mann, ihrer Tochter und einem Hund von der Gaisalm in Richtung Pertisau. In einem Abschnitt bewegte sich der Hund in Richtung Geländekante und zog an der Leine die Frau mit. Sie stürzte vom schmalen und steilen Weg rund zehn Meter ab und blieb bei einem Felsvorsprung hängen.
Frau und Hund mit dem Hubschrauber geborgen
Mittels Tau konnte sie von der Hubschrauberbesatzung geborgen und auf die gegenüberliegende Uferseite geflogen werden. Die Frau blieb unverletzt. Von der Wasserrettung wurde sie schließlich mit einem Boot zu ihrer Familie zurück nach Pertisau gebracht.
Einsätze wie diese sind für Bergrettung, Feuerwehr und Wasserrettung am Achensee keine Seltenheit. Deutlich mehr als 30 Mal sind die Einsatzkräfte in diesem Sommer bereits zu abgestürzten und verunfallten Wanderern auf dem Gaisalmsteig gerufen worden, sagt Lukas Fankhauser, Einsatzstellenleiter der Wasserrettung.

Dutzende Einsätze auf dem Gaisalmsteig
Ausgesetzte und gefährliche Stellen des Steiges seien mittlerweile bereits gut abgesichert, um Unfälle zu vermeiden. Die Absturzstelle am Freitag allerdings nicht, allein in diesem Bereich sind heuer bereits vier bis fünf Wanderer in Richtung See gestürzt, sagt Lukas Fankhauser von der Wasserrettung Schwaz/Achensee.