Vor zwei Jahren wurde die Sommerschule österreichweit ins Leben gerufen, um die durch die Pandemie entstandenen Lerndefizite ausgleichen zu können. In den letzten zwei Wochen der Sommerferien werden die Kinder und Jugendlichen von Montag bis Freitag jeweils Vormittag unterrichtet. In Tirol haben sich dafür heuer 410 Lehrpersonen und 129 Studierende freiwillig gemeldet. Zudem unterstützten 57 ältere Schülerinnen und Schüler als Buddys die Jüngeren.

Vorbereitung auf das neue Schuljahr
Für Volksschulkinder wurde als Vorbereitung für das neue Schuljahr Unterricht in Mathematik, Deutsch und Sachunterricht angeboten. Schülerinnen und Schüler der Mittelschule und AHS-Unterstufe konnten zudem Kurse in Englisch, Naturwissenschaften und IT belegen. Oberstufenschülerinnen und -schüler konnten in der Sommerschule u.a. auf Wiederholungsprüfungen lernen, es wurden aber auch vertiefende Schwerpunkte und Begabtenförderungen angeboten. Die Sommerschule stand auch Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine offen.