Die Einsatzkräfte wurden gegen 13.00 Uhr alarmiert, dass sich Chlorgas im Technikraum eines Kitzbüheler Hotels verteile. Der anwesende Haustechniker informierte den Einsatzleiter der Feuerwehr über die örtlichen Gegebenheiten und schaltete die Anlage stromlos.
Spezielle Schutzanzüge gegen giftiges Gas
Erste Messungen durch die Feuerwehr ergaben eine Gaskonzentration, woraufhin ein Trupp mit speziellen Chemieschutzanzügen zum Einsatz kam. Parallel dazu wurde der betroffene Bereich abgesperrt und mit zwei Hochleistungslüftern entlüftet.

Chlorgas
Chlorgas ist höchst giftig und führt beim Einatmen zur Reizung der Atemwege und zur Schädigung der Lunge. Kommt es mit der Schleimhaut in Kontakt, bildet es ätzende Säuren und kann daher auch Augen und Haut schädigen.
Einsatz nach zwei Stunden beendet
Mit Hilfe eines weiteren Technikers konnten die Einsatzkräfte die Fehlerquelle schließlich finden und sichern. Weitere Entlüftungsmaßnahmen sorgten dafür, dass die Schadstoffkonzentration in der Luft sank. Nach zwei Stunden konnte die Stadtfeuerwehr wieder abrücken. Im Einsatz standen insgesamt 31 Feuerwehrmänner und -frauen, sieben Fahrzeuge, das Rote Kreuz, sowie die Polizei Kitzbühel.