Die 22-Jährige war gegen 22.00 Uhr im Gemeindegebiet von Finkenberg mit dem Pkw auf einer Forststraße bergwärts Richtung Penken unterwegs. Der Wagen war auf ihren Großvater zugelassen. Die junge Frau wollte am späten Abend ihren Freund am Penken besuchen.
Die Lenkerin verfuhr sich allerdings und geriet laut Polizei zur sogenannten „Grubenaste“. Dabei stellte sie eine erhöhte Motortemperatur fest, kurz darauf kam auch schon Rauch aus dem Motorraum. Zusammen mit ihrem alarmierten Freund versuchte die 22-Jährige noch selbst, das Feuer zu löschen. Das gelang den beiden aber nicht.

Pkw brannte komplett aus
Die Frau setzte deshalb einen Notruf ab. Die Feuerwehr konnte den in Vollbrand stehenden Wagen zwar innerhalb kurzer Zeit löschen, das Fahrzeug brannte aber völlig aus. Die Einsatzkräfte aus Finkenberg und Mayrhofen konnten ein Übergreifen der Flammen auf ein Wirtschaftsgebäude verhindern. Die Holzverschalung wurde durch die große Hitze aber teilweise verkohlt.

Verletzt wurde bei dem Autobrand niemand. Die genaue Ursache für das Feuer war zunächst noch unklar, ebenso die Höhe des Schadens am Stallgebäude. Der Pkw ist ein Totalschaden. Im Einsatz standen 45 Feuerwehrleute, das Rote Kreuz und die Polizei.