Mit Telfs ist Gregor Bloéb schon lange verbunden. Er wirkte schon in frühen Jahren der Tiroler Volksschauspiele mit, in bester Erinnerung sind seine Rollen in Stücken wie „Gaismair“ und „Drachendurst“ oder „Der Rostige Ritter“ von Felix Mitterer.
Die Idee der von Kurt Weinzierl erfundenen Volksschauspiele ist Bloéb vertraut – exemplarisches Volkstheater mit besonderen Tiroler Schauspielerinnen und Schauspielern auf die Bretter zu bringen sowie Uraufführungen zu erarbeiten.

„Ich freu mich ehrlich wie ein Kind“
Der frisch gekürte künstlerische Leiter zeigte sich über die einstimmige Entscheidung der Generalversammlung sehr erfreut: „Ich freu mich ehrlich wie ein Kind, die Tiroler Volksschauspiele waren meine erste künstlerische Heimat. Es ist mir wirklich ein Herzensanliegen, dieses Festival mit dem, was ich an Ideen, Spirit und Leidenschaft einbringen kann, neu zu beleben und wieder zu einem Theaterfest für alle zu machen.“
Bereits im Oktober wolle er sein erstes Programm präsentieren. „Unser Publikum und unsere Geldgeber sollen gleich mal wissen und spüren können, dass wir uns ordentlich ins Zeug hauen werden und es im besten und lustvollsten Sinne krachen lassen wollen.“
Leitung eines Theaterfestivals nichts Neues für Bloéb
Die Leitung eines Theaterfestivals ist ihm nicht neu, denn Gregor Bloéb verantwortete zehn Jahre lang den Theatersommer Haag in Niederösterreich.