Heuer werden die Workshops digital abgehalten – die Klassenzimmer sind per Video mit dem Landhaus verbunden. Themenschwerpunkte sind „Du und dein Landtag“, „Du und deine Rechte“ und „Medien und Politik“. Die Schülerinnen und Schüler haben bereits im Vorfeld mit ihren Lehrpersonen Interviewfragen erarbeitet, die sie dann den Landtagsabgeordneten und Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Verwaltung stellen können.

13 Tiroler Schulen nehmen an Workshops teil
Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann (ÖVP) hofft auf einen lebhaften Austausch. Es gehe darum, Interesse zu wecken. 13 Tiroler Schulen sind bei den Workshops dabei – von der Volksschule Josef Schweinester in Telfs über die Montessori-Schule in Innsbruck, bis zur Mittelschule Egger-Lienz und dem BRG Imst.
Seit 2010 veranstaltet der Landtag kurz vor Ferienbeginn derartige Workshops.