Rund um die Lauberhorn-Rennen in Wengen hatte es zuletzt ein Hin und Her gegeben. Der internationale Skiverband (FIS) hatte am Sonntag noch die Bewerbe in Wengen bestätigt. Am Montag in der Früh wurden die Teams dann aber informiert, wegen evaluierter Zahlen der Gesundheitsbehörden vorerst nicht in die Schweiz anzureisen.
Am Montagnachmittag erfolgte dann die endgültige Absage für Wengen samt Verkündung des Ersatzprogramms in Kitzbühel. Schon am Wochenende vom 16. und 17. Jänner finden damit Weltcup-Rennen in der Gamsstadt statt.

Fünf Rennen in Kitzbühel auf zwei Wochenenden verteilt
Die in Wengen wegen der steigenden CoV-Zahlen abgesagten Weltcup-Rennen der Herren finden in Kitzbühel an zwei verschiedenen Wochenenden statt. Dadurch wird auch das Programm des klassischen Hahnenkamm-Wochenendes vom 22. bis 24. Jänner durcheinandergewürfelt.
Am kommenden Wochenende findet am Samstag zunächst der Ersatzslalom für Wengen am Ganslernhang in Kitzbühel statt. Am Sonntag, den 17. Jänner, folgt dann der eigentliche Hahnenkamm-Slalom. Die Speed-Bewerbe werden dann eine Woche später in Kitzbühel durchgeführt. Am Freitag, den 22. Jänner, findet auf der Streif zunächst der Ersatz für die Lauberhornabfahrt statt. Am Samstag folgt die klassische Hahnenkammabfahrt, bevor am Sonntag der Kitzbüheler Super-G auf der Streif über die Bühne geht.