Die Landeswahlbehörde zählte am Donnerstag die Wahlkarten von Tiroler Wählern aus, die in Tirol angefordert und in einem anderen Bundesland abgegeben wurden. Diese Wahlkarten wurden aus den anderen Bundesländern nach Tirol übermittelt und in die Auswertung aufgenommen. Dadurch ergibt sich nun eine Wahlbeteiligung bei der Nationalratswahl 2019 in Tirol von 71,84 Prozent.
45,81 Prozent für ÖVP in Tirol
Nach Auszählung der Wahlkarten ergibt sich in Tirol, dass die ÖVP 45,81 Prozent der Stimmen bekam, die Grünen 14,71 Prozent, die FPÖ 14,69 Prozent, die SPÖ 13,02 Prozent, NEOS 8,86 Prozent und die Liste JETZT 1,74 Prozent – mehr dazu in Tiroler Ergebnis (news.ORF.at).

Bei der Nationalratswahl waren 543.044 Personen in Tirol wahlberechtigt, die Wahlbeteiligung lag somit bei 71,84 Prozent – bei der Wahl zuvor lag dieser Prozentsatz bei 76,39 Prozent.
Landeswahlbehörde beschließt Ergebnis am Freitag
Das endgültige Stimmen- und Vorzugsstimmenergebnis des Landeswahlkreises 7 – Tirol wird Freitagvormittag in einer Sitzung der Landeswahlbehörde beschlossen und im Anschluss veröffentlicht.