Am Sonntag hat es in höheren Lagen Tirols den ersten Schneefall bereits im Spätsommer gegeben. Das Timmelsjoch wurde für den Verkehr gesperrt, wie auch das Hahntennjoch, das aber wieder befahrbar ist. Im Kühtai wurden die Tiere von den Weiden geholt.
08.09.2019 14.34
8. September 2019, 14.34 Uhr
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Die Temperaturen kamen am Sonntag nicht über 14 Grad hinaus. Regen und der erste Schneefall waren prognostiziert. Auf 2.000 Metern Höhe, wie im Kühtai, schneite es 20 bis 30 Zentimeter, auf dem Reschenpass und dem Brennerpass bis zu zehn Zentimeter.
Fotostrecke mit 6 Bildern
Die Schafe reagierten nahe der Rotkogelhütte bei Sölden etwas irritiert auf die weiße PrachtIn den Skigebieten, wie hier in Sölden, freut man sich über die ersten WinterbotenAuf der Sellrainerstraße blieben Fahrzeuge wegen der „schmierigen“ Fahrbahn hängenDie Autofahrer bekamen auf dem Weg ins Kühtai einen ersten Vorgeschmack auf den WinterAm Sonntagnachmittag wurden die Pferde von den Besitzern heimgeholtDa staunten einige nicht schlecht ob dieses Wetters
Schwalben verabschieden sich
Josef Lumassegger aus Lienz hat uns dieses Video von Hunderten Schwalben geschickt, die sich möglicherweise schon jetzt von den Bewohnern der Wohnsiedlung in der Lienzer Schlossgasse Richtung Süden verabschieden.
Sehr entspannt sehen die Meteorologen den ersten Gruß vom Winter. „Das ist für diese Zeit normal“, meint Alexander Radlherr von der ZAMG, „morgen ist der Spuk wieder vorbei“. Wobei jetzt endgültig auch der Sommer 2019 vorbei sein dürfte.
Schneefall in Nauders
Auch in Nauders (1.394 m) hat es am Sonntag geschneit. Den ersten Schnee nach einem heißen Sommer zu sehen ist immer wieder ein Erlebnis. Das Video wurde uns privat zur Verfügung gestellt.
Nicht alle Bilder konnten vollständig geladen werden. Bitte schließen Sie die Druckvorschau bis alle Bilder geladen wurden und versuchen Sie es noch einmal.