Die Sendung hier zum Nachhören
Auf ein Wort: Hermann Glettler – Bischof, Maler, Buchautor

Sendungshinweis:
Auf ein Wort
mit Rainer Perle
SO, 26.11., 18.00 Uhr
„Gebete in den Klangfarben des Lebens“, so lautet der Untertitel des Büchleins – ein Gebetsbuch, das neben der gedruckten Version auch als App erhältlich ist. Geschrieben hat er es auch unter dem Eindruck eines elfjährigen Mädchens, das ihm verblüffende Antworten gab, als Glettler, damals noch Pfarrer, es gefragt hatte, ob sie bete.
Wieso er so viele Jahre später dann Gebete in einem Buch zusammengestellt und welche Rolle dabei ein Musikproduzent gespielt hat, erzählt Hermann Glettler im Gespräch mit Rainer Perle.

Vom Bauernbub zum Bischof
Glettler wurde 1965 in der Marktgemeinde Übelbach in der Steiermark geboren und studierte Theologie und Kunstgeschichte in Graz, Tübingen und München. Nach seiner Priesterweihe 1991 engagierte er sich besonders für sozial Benachteiligte und Flüchtlinge. Sein Engagement und seine Arbeit führten dazu, dass Papst Franziskus ihn 2017 zum Bischof der Diözese Innsbruck ernannte.
Leidenschaft für die Kunst
Wieso ihn das damals überraschte, aber ihm keine schlaflosen Nächte bereitete, erzählt er genauso wie von seinen Kindheitsträumen, von seinem Werdegang vom Bauernbub zum Seelsorger, von seinen Herausforderungen als Bischof, von seiner Leidenschaft für Kunst, aber auch von Streitgesprächen und davon, was ihn manchmal ein bisschen verärgert.