
Sendungshinweis:
Auf ein Wort
mit Rainer Perle
SO, 04.06., 18.00
Bühne und Arztpraxis – das ist für ihn keine Doppelbelastung, sondern pures Glück, erklärt er im Gespräch mit Rainer Perle. Er genieße die Auftritte auf österreichischen, deutschen und Schweizer Bühnen genauso wie im Fernsehen, wo er inzwischen ebenfalls Stammgast ist, etwa in Sendungen wie „Kabarettgipfel“, oder „Was gibt es Neues“. Den Arztberuf habe er aus Leidenschaft gewählt, ins Kabarett sei er eher hineingestolpert, so Sarsam weiter.
Geboren und aufgewachsen ist Omar Sarsam als Einzelkind in Wien mit irakischen Wurzeln. Warum er dann als Kind ausgerechnet Deutsch mit kroatischem Akzent gesprochen hat, erzählt er in der Sendung genauso, wie von seinen Anfängen auf der Bühne, wo er zu Beginn öfter „den Affen gegeben hatte“. Außerdem verrät er, warum er nach wie vor Angst vor Nachtfaltern hat.

Ein Meister der Imitation
Sarsam ist zudem ein Meister der Imitation. So kann er nicht nur die verschiedenen Sprachakzente nachahmen, sondern ebenso Tiere oder Geräusche diverser Haushalts-, oder Sportgeräte. Natürlich baut er auch diese Talente genauso humorvoll in seine Kabarettprogramme ein, wie die unterschiedlichsten Erlebnisse als Arzt.
