
Sendungshinweis:
Auf ein Wort
mit Eva Rottensteiner
SO, 30.04., 18.00 Uhr
Die Sendung zum Nachhören
ORF Sound: Eva Rottensteiner trifft Marc Elsberg
Sein neuestes Buch „Celsius“ ist ein Klima-Science-Thriller: China versucht als erster Staat mit dem Geoengineering-Programm „Großer Sonnenschirm“ die Erderwärmung aufzuhalten. Mit Drohnen werden Partikel in die Stratosphäre verbracht, die das Sonnenlicht abschirmen sollen. Im Weissen Haus und im Deutschen Bundestag ist man darüber alles andere als „amused“ – denn, wer das Klima beherrscht, regiert die Welt!
Thriller wird die Klimadebatte anheizen
Wenn Technologien zu Verfügung stehen, mit denen der Mensch ins Klimasystem eingreifen kann, welche ökologischen, politischen, wirtschaftlichen und sozialen Folgen könnte das haben, wer werden die Verlierer sein und wer die Gewinner? Das sind die Fragen, die in „Celsius“ durchexerziert werden.

Die Geschichte werde unser bisheriges, europäisch geprägtes, Verständnis der Klimadebatte auf den Kopf stellen, verspricht Marc Elsberg im Gespräch mit Eva Rottensteiner.
Geoengineering ist in der Forschung übrigens ein Thema, das immer wichtiger wird. Die USA haben erst kürzlich ein Millionenbudget dafür freigegeben. Dass seine Bücher nicht rein der Fantasie entspringen, sondern auch auf wissenschaftlichen Fakten beruhen, ist ein Teil seines Erfolgs, meint der Bestseller-Autor.

Marc Elsberg ist 1967 als Markus Rafelsberger geboren, in Mödling aufgewachsen und lebt jetzt in Wien. Vor seinem Durchbruch als Schriftsteller war er als Strategieberater und Kreativdirektor in der Werbung tätig.
Obwohl er sich beim Schreiben hauptsächlich mit Katastrophen beschäftigt, sei er ein sehr entspannter Mensch, schmunzelt Marc Elsberg. Beim Sonntagsfrühstück löst er gerne mit seiner Frau zusammen Kreuzworträtsel und Kraft tanken kann er am besten, wenn er aufs Meer hinausschaut.