Das Hochplateau von Angerberg bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wanderer dank eines großen und gut ausgeschilderten Wegenetzes, geeignet für jede Jahreszeit.

Charakter: einfache Wanderung, wenig Höhenunterschied
Entfernung: ca. 6 km; 140 Hm; max. 2 Std.
Ausgangspunkt: Angerberg; Baumgarten
Öffi-Anreise: Regionalbus 4068 ab Wörgl BHF; HST Sportzentrum (GH Baumgarten)
Mariastein – ein bekannter Wallfahrtsort
Mit nur 2,37 km² ist Mariastein die kleinste Gemeinde vom Bezirk Kufstein. Der kleine Ort (etwas weniger als 500 Einwohner) beherbergt aber eine der bekanntesten und interessantesten Wallfahrsstätten von Tirol. Die Burg (Schloss) Mariastein mit dem 42 m hohen Bergfried (Turm) stammt aus ca. 1360 und war damals im Besitz der Ritter von Freundsberg. Nach mehreren Besitzerwechsel kam die Burg 1835 in den Besitz der Erzdiözese Salzburg (auch heute noch). Zum Marienwallfahrtsort wurde Mariastein nach einem Wunder im 18. Jahrhundert. Die Wohnräume im 42 m hohen Turm wurden inzwischen zu sakralen Räumen. Der größte Raum im Turm beherbergt jetzt den Kirchenraum der Wallfahrtskirche und ist über 150 Stufen einer steilen Treppe zu erreichen – in dieser Form eine Besonderheit in Tirol.

Start in Baumgarten
Die Wanderung von Angerberg nach Mariastein kann im Angerberger Ortsteil Baumgarten gestartet werden. Von Angath kommend, ist dies der erste Ortsteil. Beim Gasthaus Baumgarten darf – nach Auskunft des Wirtes – geparkt werden. Vom Gasthaus folgt man kurz der Straße in Richtung Mariastein die Wanderung. Hier öffnet sich ein prächtiger Ausblick in Richtung Kufstein und Kaisergebirge.

Durch Wälder und Wiesen
Wenige Meter später kann man nach links von der Straße abbiegen (gelber Wegweiser Mariastein). Einem kurzen Waldabschnitt folgt ein Wiesenweg, der wiederum zur Zufahrtsstraße Mariastein beim Weiler Straß führt. Wenig später, nach dem Weiler Haslach, zeigt sich bereits der markante Turm der Wallfahrtsstätte, die etwas unten in einer Senke auf Besucher wartet (50 min; ca. 3 km).
Über eine Wendeltreppe in die Wallfahrtskirche
Die Wallfahrtsstätte in der Burganlage ist geöffnet und kann besichtigt werden. Nachdem der Turm durch eine Türe betreten wird, geht’s an unzähligen „Sterbebildln“ über eine Treppe nach oben. In jeder Etage sind die ehemaligen Wohnräume als sakrale Räume gestaltet. Eine steile und enge Wendeltreppe führt ganz nach oben, wo nach 150 Stufen schließlich der große Kirchenraum erreicht wird.

Sendungshinweis:
„Hallo Wochenende“, 13.1.2023
Durch Wälder zurück nach Angerberg
Nach der Besichtigung, nach dem Innehalten in der besonderen Wallfahrtsstätte, spaziert man wieder zurück nach Baumgarten. Dazu wählt man am besten eine etwas andere Route. Kurz nach der Straßenkreuzung beim GH Mariasteinerhof zweigt nach rechts ein Wiesenweg ab, dem man folgt (gelbe Wegweiser). So gelangt man in den Ortsteil Lemming und von dort hält man sich links in Richtung des Ausgangspunktes. Nach insgesamt ca. 2 Stunden Gehzeit trifft man wieder am Ausgangspunkt ein.
Hubert Gogl wünscht eine schöne Wanderung nach Mariastein!