Die Sendung können Sie hier nachhören
ORF Sound: Auf ein Wort mit Nicole Billa
Nicole Billa (26) spielt für die TSG 1899 Hoffenheim und für die österreichische Nationalmannschaft. Ihre größten Erfolge bisher: Torschützenkönigin in der Saison 2020/21 in der deutschen Bundesliga und natürlich der Aufstieg mit Österreich ins Halbfinale bei der Europameisterschaft 2017. Das „Sommermärchen“ in den Niederlanden hat das Interesse für Frauenfußball in Österreich enorm gesteigert. Sie freut sich, dass seither viele Fans die Spiele der Nationalelf verfolgen.


Sendungshinweis
„Auf ein Wort“
mit Eva Rottensteiner
SO, 20.11.2022, 18.00 Uhr
Kindergärtnerin im Nebenberuf
Nicole Billa kann jetzt vom Fußballspielen leben, bis vor kurzem hat sie parallel in einem Kindergarten gearbeitet. Ihr Verein Hoffenheim hat ihr eine Ausbildung zur Kindergartenpädagogin ermöglicht. Die Arbeit mit Kindern findet Nicole Billa sehr erfrischend, denn auch wenn ein Tag noch so mies ist, die Kinder schaffen es immer, sie aufzuheitern.
Nicole Billa wohnt in Heidelberg, Tirolbesuche gehen sich aufgrund ihrer beruflichen Verpflichtungen nur sehr selten aus, aber Weihnachten wird sie zu Hause mit ihrer Familie in Angerberg feiern, erzählt sie.

Einziges Mädchen in einer Bubenmannschaft
Beim SV Angerberg, wo ihr Vater Trainer war, begann im Alter von 5 Jahren ihre fußballerische Karriere als einziges Mädchen in einer Bubenmannschaft. Bei den U12 waren sie dann immerhin schon zu dritt, heute spielen auch bei den jüngeren viel mehr Mädchen Fußball. Nicole „Nici“ Billa hofft, dass sie als „role model“ andere motivieren kann.
In Deutschland fühlt sie sich sehr wohl, sie hat ihren Vertrag bei Hoffenheim bis 2024 verlängert. An der Heimat vermisst sie nur den Tiroler Dialekt und ihre Leibspeise Sachertorte, die schmecke halt in Österreich am besten.