Als hungriger Wanderer hat man in der Wattener Lizum nicht nur einen herrlichen Ausblick, sondern kann auch den köstlichen Almkäse der Familie Klingler genießen. Nachmittags, wenn die Arbeit ein wenig ruhiger wird, da haben „die Almerer“ auch Zeit zum Plaudern und erzählen gerne, was die Besonderheiten des Lebens auf der Alm und die Geheimnisse in der Produktion des Käses sind.
Sendungshinweis:
„Guten Morgen Tirol“
jeden Sonntag,
6.00 bis 8.00 Uhr
Der Weg auf die Alm
Man stellt das Auto am großen Parkplatz des Truppenübungsplatzes Walchen ab. Von dort führt der beliebte Zirbenweg in das Almengebiet der Wattener Lizum. Nach einer gemütlichen Wanderung von ca. 1 ½ Stunden zweigt man auf dem Weg links ab und hat das kleine Almendorf der Melang Alm erreicht.

Milch, Butter Käse in Eigenproduktion
Insgesamt sieben Bauern aus Volders, Wattens und Vögelsberg haben dort ihr Vieh. Der junge überzeugte Bauer Florian Schwanninger kümmert sich als Obmann der Almgemeinschaft um ein gutes Miteinander.

Schon seit über 20 Jahren verarbeitet dort Käsemeister Ludwig Klingler die Milch der Bauern zum weitum bekannten und beliebten Käse und Almbutter. Der „Hohe Frauentag“ am 15. Dezember ist auf der Alm ein besonderer Tag: Traditionell wird an diesem Feiertag der neue, jung gereifte Käse erstmals angeschnitten.
