Mann bei Brand in letzter Sekunde gerettet
Gegen 2.00 Uhr ging bei der Polizei Schwaz der Notruf ein. Die Situation war zuerst völlig unklar, denn ein Mann sagte lediglich, dass es brenne und er nicht mehr hinaus könne.

ZOOM-Tirol
Herbert Margreiter und Phillipp Zwenig
Die beiden Streifenpolizisten Herbert Margreiter und Philipp Zwenig fuhren zum Haus in der Wopfnerstraße und entdeckten erst nach längerem Nachschauen eine leichte Rauchentwicklung aus einem Keller.
Polizist robbte zu Eingeschlossenem
In einem versperrten Hinterzimmer - einer Abstellkammer - bemerkten sie schließlich einen Mann am Boden liegen. Er war bereits ohne Bewusstsein. Der Streifenpolizist Philipp Zwenig robbte zum Mann und zog ihn ins Freie, während sein Kollege Margreiter das Feuer löschte.

ZOOM-Tirol
Das Feuer konnte rasch gelöscht werden
Mit dem Notarztwagen wurde der Mann ins Krankenhaus Schwaz gebracht. Er erlitt eine leichte Rauchgasvergiftung, konnte das Krankenhaus aber schon wieder verlassen.
Rauchmittel waren Brandursache
Was genau passierte wird derzeit noch ermittelt. Der Kellerraum gehört zu einem Lokal, er war unversperrt. Der 24-jährige Mann war stark alkoholisiert und er dürfte möglicherweise Drogen geraucht haben. Als Brandursache stellte die Polizei noch nicht näher bekannte Rauchmittel fest. Dabei dürfte sich das zahlreiche Gerümpel im Raum entzündet haben.