Neue Leiterin bei Gewaltschutz-Dachorganisation
Petra Sansone habe beim Hearing durch ihre langjährige Erfahrung in den Bereichen Schulpsychologie, Krisenintervention, systemische Familientherapie und Traumatherapie überzeugt, heißt es von Seiten des Landes. Sansone hat das Netzwerk Gewaltprävention mitaufgebaut, in dem sämtliche diesbezügliche Einrichtungen vernetzt sind. „Ich sehe es als meine Aufgabe, die Tiroler Kinder und Jugend GmbH nicht nur zu leiten, sondern auch die Weiterentwicklung unseres Angebots und unseres Konzepts zu begleiten“, so Sansone bei ihrer Präsentation am Mittwoch.

Land Tirol/Reichkendler
Petra Sansone (rechts im Bild) mit der zuständigen Landesrätin Gabriele Fischer (Grüne)
Gewaltprävention und -schutz
Das Angebot der Tiroler Kinder und Jugend GmbH umfasst verschiedenste Herangehensweisen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen, etwa die Schulsozialarbeit. Ein mittelfristiges Ziel sei es, die Schulsozialarbeit auch in Volksschulen einzuführen, heißt es. Im Bereich des Kinderschutzes werden minderjährige Opfer von sexueller, körperlicher oder seelischer Gewalt beraten, es wird ihnen auch Prozessbegleitung und Therapie angeboten. In der Krisen WG Turntable in Kufstein finden Minderjährige Unterschlupf, die Abstand von ihren Familien brauchen und sich neu orientieren müssen. Auch die Krisen-WG hat mit Barbara Oberrauch seit 1. Jänner eine neue Leiterin.