Waldbrand unter Gondelbahn durch Böller
Der Liftbetrieb musste wegen des Waldbrandes und des starken Rauchs eingestellt werden. Bezirksfeuerinspektor Stefan Geisler sagte am Samstagnachmittag gegenüber dem ORF Tirol, der Brand sei durch Gondelpassagiere schnell entdeckt worden. Die Bahn sei dann leergefahren und die Gondeln ausgehängt worden. Die Mitarbeiter hätten gut reagiert und gleich Löschleitungen verlegt, Druckminderer gesetzt und Wasserentnahmestellen bei der Beschneiungsanlage eingerichtet. Einige Gondeln wurden durch den Brand auch beschädigt.

zeitungsfoto.at
Der Brand weitete sich auf eine Fläche von etwa 1,5 Hektar aus. Rund 100 Kräfte der Feuerwehren von Finkenberg, Mayrhofen, Schwendau sowie drei Löschhubschrauber waren von 11.30 Uhr bis zum späten Nachmittag mit den Löscharbeiten beschäftigt. Im Einsatz war in dem steilen Gelände auch die Bergrettung.

ZOOM.Tirol
Polizeihubschrauber im Löscheinsatz
Wie die Ermittlungen der Polizei ergaben, hatte ein zehnjähriger Einheimischer Bub den Waldrand ausgelöst. Er warf Piraten, also Feuerwerkskörper, aus einer Gondel. Der trockene Waldboden begann wie Zunder zu brennen.

ZOOM.Tirol
Der trockene Boden fing sofort Feuer
Ähnlicher Fall in Alpbach
Am Freitagnachmittag ist es im Skigebiet Schatzberg in Alpbach zu einem Brand im Bereich der aperen Lifttrasse gekommen. Ein bislang Unbekannter habe einen gezündeten pyrotechnischen Gegenstand, vermutlich einen Böller, aus der Liftgondel geworfen - mehr dazu in Gezündeten Böller aus Liftgondel geworfen.