Kletterer in aufwendiger Aktion gerettet
Die beiden Männer aus Deutschland stiegen am Donnerstagvormittag trotz winterlicher Verhältnisse in die Route über den Fleischbank Nordgrat ein. Die Männer im Alter von 51 und 49 Jahren setzten gegen 23.00 Uhr einen Notruf ab, nachdem sie aufgrund der Verhältnisse, ihrer Erschöpfung und wegen der Dunkelheit nicht mehr weiterkamen.

ZOOM.Tirol
Thomas Müllauer mit Hund
Vereister und verschneiter Fels
Die Bergrettung St. Johann rückte daraufhin mit sechs Rettern aus, die in dem vereisten und verschneiten Felsgelände zum Teil mit Hilfe von Pickel und Steigeisen aufsteigen mussten. Die unterkühlten Deutschen konnten sie gegen 4.00 Uhr 80 Meter unterhalb des Gipfels antreffen. Einsatzleiter Thomas Müllauer sagt, die beiden Bergsteiger habe man erst in schwierigem Gelände bergen müssen, dann habe man sie unter anderem mit Wärmepackungen versorgen können.

ZOOM.Tirol
In diesem Gebiet spielte sich die Rettungsaktion ab
Mit Kollegen der Bergrettung Kufstein wurde nach Tagesanbruch zu Fuß der Abstieg ins Tal in Angriff genommen, da aufgrund des Wetters keine Hubschrauberbergung möglich war. Gegen 17.00 Uhr traf die Rettungsmannschaft mit den unverletzten Alpinisten auf der Griesenauer Alm ein.