Schreiben lernen in Schreibnächten
Im Innsbrucker Stadtteil Saggen sperrte vor kurzem der schreib.raum auf. Hier kann man Schreiben lernen. Man könne hier kreative Schreibtechniken lernen oder lernen, wie man in einen Schreibfluss komme, erklärt Schreibtrainerin Alexandra Peischer.

ORF
Bilder regen zum Schreiben an
Bilder regen die Kreativität besonders an. So suchen sich die Teilnehmer ein Bild aus, das dem Gefühl bzw. der Stimmung entspricht, wie sie sich gerade fühlen.
Beim Schreiben ist alles erlaubt
Peischer gibt zu Beginn eine kurze Erklärung, wie man gut Gedankenketten bilden könne. Beim folgenden Schreiben ist alles erlaubt, auch Rechtschreibfehler sind egal. In der Gruppe schreibt es sich leichter. Weiße Blätter gibt es im schreib.raum übrigens keine.
Dieses Element ist nicht mehr verfügbar
Die Gedanken sind geordnet, die Texte verdichtet. Die Schreibnacht neigt sich mit einer kleinen Leseprobe dem Ende zu. Das ist das Ergebnis des Schreibens von Edna Nemati.
Dieses Element ist nicht mehr verfügbar
Die nächste Schreibnacht findet am 18. Jänner im scheib.raum in der Claudiastraße in Innsbruck statt. „Im Blei liegt die Zukunft, in der Tinte die Wahrheit - Blei-Stift-Orakel zum Jahreswechsel“ lautet das Motto.