Nach den Sternen greifen
Sendungshinweis
„ORF Radio Tirol Sommerfrische“, 4.7. 2017, 12.00 - 15.00 Uhr
Sommerfrische Übersicht
Ein besonderes Erlebnis erwartet Besucher im Südtiroler „Sternendorf“ Gummer: Das Dorf im Rosengarten-Latemar-Gebiet ist auf 1.117 Metern gelegen und zeichnet sich durch verschiedene astronomische Gestaltungselemente aus, darunter einen Planetenweg und das Planetarium Südtirol.

Planetarium Südtirol
Das Planetarium Südtirol in Gummer
Ferne Welten mitten in Südtirol
In seinem faszinierenden Simulationsraum direkt auf dem Dorfplatz von Gummer ermöglicht das Planetarium Südtirol seinen Besuchern eine besondere Reise ins Universum. ORF Radio Tirol Hörer, die am 4. Juli ins Planetarium kommen und das Sommerfrische-Kennwort wissen, können hier kostenlos an einer der Sondervorführungen teilnehmen. Zudem wird es auch die Möglichkeit geben, auf dem Dorfplatz in Gummer gemeinsam mit den Mitarbeitern des Planetariums die Sonne durch ein kleines Teleskop zu beobachten. Für junge Gäste gibt es außerdem einen spannenden Wasserraketen-Workshop und eine Mal-Ecke.

Planetarium Südtirol
Astronomische Events unterm Sternenhimmel
Wer den Sternenhimmel über Südtirol genauer betrachten möchte, der ist in Obergummer richtig. Dort steht die Sternwarte „Max Valier“, wo Gäste mittels Teleskop einen tieferen oder vielmehr weiteren Eindruck vom Nachthimmel gewinnen können. Am Sonnenobservatorium „Peter Anich“, ebenfalls in Obergummer, kann hingegen durch ein eigenes Sonnenfernrohr sogar ein Blick auf unser Zentralgestirn geworfen werden.
Treffpunkt:
12.00 Uhr, Planetarium in Gummer