Ehrenberg: highline179
406 Meter lang, 115 Meter über dem Boden, 70 Tonnen Eigengewicht - die Hängebrücke „highline179“ beeindruckt über die Grenzen Tirols hinaus. Diese Hängebrücke im „Tibet Style“ verbindet seit November 2014 die Ruine Ehrenberg mit dem Fort Claudia. Die Besucher der ORF Radio Tirol Sommerfrische können ihre Schwindelfreiheit testen und dabei traumhafte Ausblicke genießen.

Naturparkregion Reutte/Rolf Marke
Burgenwelt Ehrenberg
Sendungshinweis
„ORF Radio Tirol Sommerfrische“, 16. 8. 2016, 12.00 - 15.00 Uhr
Kennwort: Ritter
Einst galt das Burgenensemble bestehend aus Burgruine Ehrenberg, Festung am Schlosskopf und Fort Claudia als uneinnehmbares Bollwerk und war wichtigste Zollstation zwischen der nördlichen und südlichen Handelsroute. Heute gehört die Klause mit den umgebenden Burgen und Festungen wohl zu den ältesten und wichtigsten Festungsanlagen im nördlichen Tiroler Voralpenland.

Naturparkregion Reutte/Rolf Marke
Im Besucherzentrum der Burgenwelt Ehrenberg gibt es ein Mittelaltermuseum in dem Anfassen ausdrücklich erlaubt ist, sowie eine Naturausstellung, die den „Letzten Wilden“ Lech behandelt.
Auch Begleithefte für die Schatzsuche nach dem magischen Ehrenbergschwert oder dem sagenhaften Schlosskopfschatz sind im Besucherzentrum erhältlich.

Burgenwelt Ehrenberg
Hunde sind willkommen
Vierbeiner sind auf der highline179 willkommen, da der Zugang jedoch nur via Drehkreuz möglich ist, kann es bei größeren Hunden zu Problemen kommen. Außerdem ist die Brücke mit Gitterrosten versehen, was für Hunde unangenehm sein kann. Deswegen tragen die Besucher ihre Lieblinge am besten über die Brücke, oder ziehen ihnen Hundeschuhe an.
Erschwert barrierefrei
Von der Ehrenberger Klause aus führt ein Fußweg in circa 20 Minuten zur highline179. Der Wanderweg ist nur erschwert barrierefrei begehbar.
Die Hängebrücke kann nicht mit Kinderwagen oder großen Rucksäcken überquert werden. Abstellmöglichkeiten sind an den Portalen vorhanden.

Naturparkregion Reutte/Rolf Marke
Anreise
Vom Inntal kommend: Über die B179 Fernpassstraße Richtung Reutte, rechts bei den Salzsilos in die Ehrenberger Klause abbiegen. Parken können Sie auf den Parkebenen, das Tagesticket kostet drei Euro.
Von Reutte kommend: Abfahrt Ehrenberger Klause. Parken können Sie auf den Schotterplätzen direkt nach der Abfahrt, auch hier kostet das Tagesticket drei Euro.
Treffpunkt: 12.00 Uhr in der Burgenwelt Ehrenberg