Bio Sennerei Hatzenstädt

Käseherstellung hat in Tirol eine lange Tradition und darf im Programm der ORF Radio Tirol Sommerfrische nicht fehlen. Am 9. September gastiert ORF Radio Tirol deshalb zum krönenden Abschluss in der Bio Sennerei am Niederndorferberg.

Sendungshinweis

„ORF Radio Tirol Sommerfrische“, 9. 9. 2016, 12.00 - 15.00 Uhr
Kennwort: Alles Käse

Sommerfrische Übersicht

In der Hatzenstädter Sennerei wird 365 Tage im Jahr Käse hergestellt. Zweimal täglich - immer morgens und abends - wird die Milch angeliefert. Die Milch vom Abend wird auf elf Grad herabgekühlt und am nächsten Tag mit der Frühmilch verarbeitet.

Vom Erwärmen bis zum Reifen

Bei der Käseherstellung wird die Milch zuerst auf 32 Grad erwärmt. Danach werden Milchsäurekulturen und naturbelassenes Lab, welches aus den Mägen von Kälbern gewonnen wird, hinzugegeben und so zum Gerinnen gebracht. Innerhalb von 30 Minuten verdickt sich die Milch zu einer gallertartigen Masse.

Sennerei Hatzenstädt Niederndorfberg

Franz Hollaus

Diese und die weiteren Schritte, die notwendig sind, bevor der Reifeprozess für den Käse beginnt, erklären Käse-Experten den Besuchern der ORF Radio Tirol Sommerfrische.

Sennerei Hatzenstädt Niederndorfberg

Sennerei Hatzenstädt

ORF Radio Tirol Moderator Rainer Perle freut sich, die ORF Radio Tirol Sommerfrische 2016 mit Ihnen am letzten Tag beim einem Stück Käse ausklingen zulassen.

Sennerei Hatzenstädt Niederndorfberg

Franz Hollaus

Treffpunkt

Sennerei Hatzenstädt, Niederndorferberg, 12.00 Uhr

Links: