Museum der Völker
Im Museum der Völker begeben sich die Gastgeber mit den teilnehmenden Kindern auf eine spannende und informative Reise durch das Museum.

Museum der Völker
Im Fokus steht das täglichen Leben von Kindern in Afrika, beispielsweise was dort gegessen wird und wie Kinder in Afrika spielen.
Museum der Völker
Der Fotograf und Journalist Gert Chesi hatte im Zeitraum von 40 Jahren mehr als tausend Exponate aus aller Welt gesammelt. Sie stellen heute die Basis für das Museum der Völker dar. Eine aufwendige Schau bringt den Interessenten die verschiedenen Kulturen der Welt näher.

Museum der Völker
Sendungshinweis
„ORF Radio Tirol Sommerfrische“, 2. 8. 2016, 12.00 - 15.00 Uhr
Für das aktuelle Konzept hat das Museum der Völker mit Bildungseinrichtungen, NGOs und Institutionen der Entwicklungszusammenarbeit kooperiert. Ziel ist es, dass das Interesse an kultureller Vielfalt geweckt und Offenheit gegenüber anderen Kulturkreisen geschaffen wird.
Das Museum der Völker beschäftigt sich mit der Suche nach Lösungen in Migrationsfragen und trägt zur Sensibilisierungs- und Aufklärungsarbeit bei.

Museum der Völker
Das Museum der Völker ist international für die Qualität seiner Leistungen bekannt und zählt zu den führenden Völkerkundemuseen in Europa.
Treffpunkt
Museum der Völker, Schwaz, 12.00 Uhr