ZirbenPark Hochzeiger

Am Donnerstag der Imst-Woche steht die Zirbe, auch Königin der Alpen genannt, im Mittelpunkt. Die Teilnehmer der ORF Radio Tirol Sommerfrische lernen Interessantes über die Zirbe und auch der Spaßfaktor wird nicht zu kurz kommen.

Die Zirbe ist als edle Holzart bekannt, der unter anderem eine postive Auswirkung auf den Schlaf nachgesagt wird. Bei der ORF Radio Tirol Sommerfrische erfahren die Besucherinnen und Besucher in stündlichen Zirbenpark-Führungen Wissenwertes über dieses besondere Holz.

Zirbenpark

ZirbenPark

Sendungshinweis

„ORF Radio Tirol Sommerfrische“, 21. 7. 2016, 12.00 - 15.00 Uhr

Sommerfrische Übersicht

Vielfältiges Programm

Der Spaßfaktor kommt bei den unterschiedlichen Stationen zudem nicht zu kurz, denn die Möglichkeiten im ZirbenPark sind vielfältig. So können Sie Zirbelnüsse pflanzen, ihre Balance testen, klettern oder ins Heu hüpfen. Außerdem können Sie Späne für das eigene Zirbenkissen hobeln und an einem Quiz teilnehmen. Auch die Tiere im Kleintierstreichelzoo freuen sich über einen Besuch von Ihnen.

Bei der Hochzeiger Mittelstation, Start und Ziel des ZirbenPark Rundwanderweges, gibt es zudem bei der ORF Radio Tirol Sommerfrische mit den beiden Maskottchen Pitzi & Gratsch ein abwechslungsreiches Kinderprogramm und Allerlei über die Zirbe und ihre Produktvielfalt zu sehen.

Zirbenpark

ZirbenPark

Das Highlight im ZirbenPark ist der ZirbenZapfen-Erlebnisturm. Der zwölf Meter hohe Turm ist mit einer Aussichtsplattform und einer 16 Meter langen Röhrenrutsche ausgestattet. Zudem gibt es einen weiteren kleinen Zapfenturm zum Klettern sowie einen Netztunnel.

Im ZirbenPark warten noch weitere Spaß-, Spiel-, Abenteuer- und Relaxstationen auf die Besucher.

Zirbenpark

ZirbenPark

Treffpunkt

Hochzeiger Bergbahnen Talstation, Jerzens, 11.30 Uhr. Der ZirbenPark befindet sich bei der Hochzeiger Mittelstation. Mit dem Sommerfrische-Lösungswort ist die Benützung der Gondelbahn kostenlos.

Links: