Europas höchstes Motorradmuseum

Auf über 2.000 Meter Seehöhe liegt das Top Mountain Motorcycle Museum. Mehr als 200 historische Motorräder und Sportwagen sind ausgestellt. ORF Radio Tirol Moderator Thomas Arbeiter freut sich, Sie dort begrüßen zu dürfen.

Sendungshinweis

ORF Radio Tirol Sommerfrische, 20. 7. 2016, 12.00 - 15.00 Uhr

Sommerfrische Übersicht

Zur Halbzeit der Imst-Woche gastiert die ORF Radio Tirol Sommerfrische im höchsten Motorradmuseum Europas am Fuße der Timmelsjoch-Hochalpenstraße.

Auf 3.000 Quadratmetern sind über 200 Motorräder aus den verschiedenen Epochen zu sehen. Die Ausstellung führt die Besucherinnen und Besucher auf eine Weltreise, gegliedert nach Ländern und Marken.

Motorradmuseum Hochgurgl

Bergbahnen Obergurgl-Hochgurgl/Alexander Lohmann

Seltene Motorräder und legendäre Autos

Die Palette der PS-Schätze umfasst beispielsweise Modelle von A.J.S., BMW, Ducati, Harley-Davidson, Honda, Motoguzzi, Vincent und Zündapp. Zu den Höhepunkten zählen eine Brough Superior aus dem Jahr 1939, die der Konstrukteur selbst gefahren haben soll.

Motorradmuseum Hochgurgl

Bergbahnen Obergurgl-Hochgurgl/Alexander Lohmann

Auch die 1905er Laurin & Klement lässt die Herzen von Zweirad-Nostalgikern höher schlagen. Hinzu kommen seltene Stücke wie eine Zweizylinder-Indian von 1912 oder die MV Augusta von Rekordweltmeister Giacomo Agostini.

Motorradmuseum Hochgurgl

Bergbahnen Obergurgl-Hochgurgl/Dominic Ebenbichler

Außerdem sind im Top Mountain Motorcycle Museum seltene Automodelle wie ein Ferrari Californian Spider, ein Porsche Speedster, der Lotus 23 B oder jener Alfa Romeo, der 1936 die legendäre Mille Miglia gewann, zu sehen.

Treffpunkt

Motorradmuseum, Hochgurgl, 12.00 Uhr

Links: