Mittelalter-Feeling auf Schloss Churburg

Zur Halbzeit in der Südtirol-Woche der ORF Radio Tirol Sommerfrische gastieren wir im Schloss Churburg am Eingang des Matschertals. Dort befindet sich unter anderem die europaweit größte Waffensammlung aus dem Mittelalter.

Sendungshinweis

„ORF Radio Tirol Sommerfrische“, 6. 7. 2016, 12.00 - 15.00 Uhr

Sommerfrische Übersicht

Die Churburg, eine der besterhaltenen und meistbesuchten Burgen Südtirols, bietet neben der größten privaten Rüstkammer noch viel mehr.

So ist sie vor allem auch bekannt für ihren märchenhaften Arkadengang. Dieser beeindruckt durch Gewölbe und Marmorsäulen sowie durch Wandmalereien, die die Welt der Fabeln und die Geschichte der Grafenfamilie erzählen.

Führung durch die Burg

Am 6. Juli wird Moderator Patrick Rina die Besucherinnen und Besucher sowie die ORF Radio Tirol Hörer live um 12.00 Uhr aus dem Innenhof der Churburg begrüßen.

Arkadengang

Schloss Churburg

Wandmalereien, Marmorsäulen und Blumen im Arkadengang

Die Teilnehmenden erhalten eine kostenlose Führung durch das mehrstöckige Schlossgebäude. Lassen Sie im künstlerischen Mittelpunkt der Burg, dem mehrere Jahrhundert alten Arkardengang, das von 16 Marmorsäulen gestützte Gewölbe sowie die Wandmalereien auf Sie wirken. Vom Arkadengang gelangen Sie dann in das Jakobszimmer und der daran anschließenden Bibliothek sowie in den Ahnensaal.

Rüstkammer

Schloss Churburg

Die größte Rüstkammer Europas

Parken

Gebührenfreie Parkplätze für Besucher sind vorhanden

Achtung

Das Schloss ist nicht barrierefrei

Neben dem Arkadengang stellt die Rüstkammer der Churburg wohl eines der beeindruckensten Highlights dar. Über 50 vollständige Rüstungen befinden sich in der „eisernen Garderobe“ der Grafen.

Außerdem gibt es zwei Kapellen sowie eine große Gartenanlage zu besichtigen. Letztere besteht aus drei Terrassen, wobei die oberen zwei mit Beeten bepflanzt und die untere als Turnierplatz verwendet wurde.

Treffpunkt

Haupteingang, Schloss Churburg, 12.00 Uhr

Links: