Jenesien: Die Sonnenterrasse von Bozen

Die Südtirol-Woche der ORF Radio Tirol Sommerfrische lassen wir gemeinsam mit Ihnen in einem Bergdorf hoch über Bozen ausklingen. Erleben Sie mit uns Jenesien, eine Gemeinde eingebettet in eine atemberaubende Almlandschaft.

Sendungshinweis

„ORF Radio Tirol Sommerfrische“, 8. 7. 2016, 12.00 - 15.00 Uhr

Sommerfrische Übersicht

Bevor es nach Kitzbühel geht, macht die ORF Radio Tirol Sommerfrische noch einen letzten Stop in Südtirol. Diese Station ist gerade für Naturliebhaber ein unverzichtbares Erlebnis.

Starke Entwicklung in den letzten Jahrzehnten

Jenesien liegt auf knapp 1.100 Meter über dem Meeresspiegel am Hochplateau des Salten. Das Dorf mit seinen 3.000 Einwohnern - 1930 waren es rund 800 Einwohner - hat sich in den vergangenen 30 Jahren stark entwickelt. Dieses Wachstum verdankt das Bergdorf größtenteils der neu angelegten Landesstraße, die Jenesien mit Bozen verbindet. Vorher war der Ort mit Fahrzeugen nur über einen steilen und schmalen Weg zu erreichen. Für den Personenverkehr, für Touristen und Wanderer führt seit 1937 eine Seilbahn von Bozen nach Jenesien.

 Jenesien

Tourismusverein Jenesien

Blick auf den Ortskern von Jenesien

Jenesien behauptet sich als wahrliches Wanderparadies. Die Hochfläche des Salten erreicht man in einer knappen Gehstunde oberhalb des Dorfes: Eine weite Almfläche mit lockerem Lärchenbestand breitet sich aus, die für Erholungssuchende gut erschlossen ist. Zudem erfreut der Ausblick auf die Dolomiten vermutlich jeden Wanderer.

Blick auf Jenesien

Tourismusverein Jenesien

Ausblick auf das Zentrum von Jenesien sowie auf die Dolomiten

Sommerfrische im Wander- und Reitparadies

Patrick Rina begrüßt die ORF Radio Tirol Hörer am 8. Juli live aus Jenesien und Sie sind herzlich eingeladen, dabei zu sein.

Jenesien, die Sonnenterrasse der Stadt Bozen, begeistert seine Besucher unter anderem mit dem Rundblick auf Bozen und die Dolomiten, der guten Bergluft, den saftigen Wiesen und den alten Lärchen.

Die Besucherinnen und Besucher der ORF Radio Tirol Sommerfrische erwartet in Jenesien ein breitgefächertes Programm. So wird es Musik von den Soltnoberkrainern geben, Korbflechter werden vor Ort sein und eine Kochvorführung stattfinden. Außerdem gibt es die Möglichkeit Haflinger zu reiten oder eine Runde mit der Kutsche zu fahren. Elisabeth Unterhofer wird mit Produkten aus Lärchenharz vor Ort sein, und auch eine Kirchenführung wird es geben.

Kirchturm

Tourismusverein Jenesien

Der knapp 50 Meter hohe Kirchturm wurde bereits im Jahre 1481 errichtet

Anreise

Wer mit dem Auto anreist, sollte seinem Navigationsgerät nicht unbedingt vertrauen, denn dieses übersieht gerne die Abzweigung in Bozen nach Jenesien. Die Strecke ist aber ab der Talstation der Rittner Seilbahn gut beschildert. Parken können Sie am Parkplatz Lintner unterhalb des Dorfzentrums.

Auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie das Bergdorf und genießen zudem eine wunderschöne Aussicht während der Fahrt.

Eine detaillierte Anfahrtsbeschreibung für eine Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmittel und mit Auto finden sie hier: Anfahrtsbeschreibung.

Treffpunkt

Dorfplatz, Jenesien, 12.00 Uhr

Links: