Sporteln am Plansee
Sendungshinweis
„ORF Radio Tirol Sommerfrische“, 19. 8. 2016, 12.00 - 15.00 Uhr
Sommerfrische Übersicht
Kennwort: „Kleeblatt“
Das Wappen der Gemeinde nimmt Bezug auf den Gemeindenamen „Breitenwang“, auch breite Wiese bezeichnet, der erstmals 1094 in einer Urkunde auftauchte. Die Kleeblätter auf grünem Grund weisen auf die große Bedeutung der Landwirtschaft hin. Heute ist die Gemeinde eines der größten Betriebe Tirols, eine Industriegemeinde. Sie zählt rund 1500 Einwohner und liegt im Herzen des Talkessels von Reutte.

Gemeindegutsagrargemeinschaft Breitenwang
Die Liegewiese des Plansees
Für jeden ist etwas dabei
Das vielseitige Programm reicht von diversen Wassersport-Aktivitäten, Mountainbiken bis hin zum Besuch bei der Schausennerei Musteralpe.
Schwimmen, Tauchen, Radsport
Der Natursee-Plansee bildet bei einer mittleren Wassertemperatur von ungefähr 21 Grad ideale Bedingungen sich im erfrischenden Nass abzukühlen. Ein Tauchlehrer erläutert die notwendigen Schritte für einen erfolgreichen Tauchgang und zeigt Bilder vom Plannseegrund.
Nicht fehlen darf natürlich ein wichtiges Fortbewegungsmittel, um die wunderschöne naturbelassene Umgebung zu erkunden. Ein Fachmann vor Ort gibt Tipps und Tricks rund um das Fahrrad.
Besuch bei der Sennerei Musteralpe
Ein besonderes Erlebnis ist ein Abstecher zur Schausennerei mit dem Senner Horst Meusburger, der zeigt wie die Milch zum Bergkäse wird. bzw. dem Alpkoch Wolfgang Bunte der kulinarisches daraus zaubert.

Gemeindegutsagrargemeinschaft Breitenwang
Besuch bei der Sennerei Musteralpe
„iTree“
Eine 600 Jahre alte Lärchen-Baumscheibe mit Bildschirm erzählt in zwei Themenbereichen einerseits die Geschichte des Bezirks Außerfern und erklärt mit Hilfe der Comicfigur „Almijuri“ kindgerecht und spielerisch den Lebensbereich Wald in all seinen Facetten. Forst-Regionalberater Andreas Schreieck wird für Fragen zur Verfügung stehen.
Treffpunkt
Camping Sennalpe am Plansee, Breitenwang, 12.00 Uhr