Waldbrand bei Absam durch Zigarette ausgelöst
Der Brand ist im steilen und unwegsamen Gelände im Bereich Runstboden-Hochmadkopf ausgebrochen. Ausgelöst hat den Brand ein 18-jähriger Wanderer, der eine Zigarette weggeworfen hatte. Die Trockenheit dürfte dazu beigetragen haben, dass sich das Feuer so schnell ausbreitete, sagte der Absamer Feuerwehrkommandant Bernhard Fischler. Der Brand ist weiter außer Kontrolle, betroffen sollen etwa drei Hektar Fläche sein.

zeitungsfoto.at

Wolfgang Mayrhofer
Der Brand gegen 13.00 Uhr von Hall aus gesehen

ORF
Innerhalb kurzer Zeit breitete sich der Brand rasant aus
Löscharbeiten gehen am Freitag weiter
Insgesamt waren - mit Unterstützung des Bundesheers - am Donnerstag sechs Hubschrauber im Einsatz, außerdem die Feuerwehren Hall und Absam sowie die Berufsfeuerwehr Innsbruck. Die Löscharbeiten sind in dem Gelände schwierig und können in erster Linie nur von der Luft aus durchgeführt werden.
Mit dem Löscheinsatz aus der Luft soll das Feuer jetzt bis zum Abend so weit wie möglich eingedämmt werden - in der Dunkelheit können die Hubschrauber dann aber nicht mehr fliegen. Im Bereich des Gipfels wird über Nacht eine Mannschaft der Feuerwehren stationiert, um das Ausbreiten des Brandes in Richtung Westen zu verhindern. Der Einsatz geht also mit Sicherheit auch morgen weiter.

privat
Das Feuer breitet sich rasant aus, Bild aufgenommen in Absam um 13.00 Uhr

privat
Das Feuer von Wattenberg aus fotografiert

ORF/Praxmarer
Der Waldbrand ist auch in Innsbruck gut zu sehen