Die Gruppen der Sendung:
„Die Rougler“
Frisch, frech, fröhlich – das ist das Motto der Musiker, sie sehen die Volksmusik als Basis und Wurzel ihres musikalischen Schaffens. Streng nach dem Motto „Zukunft braucht Herkunft“ wird Altes genutzt, um Neues daraus zu entwickeln.

Sendungshinweis:
Mei liabste Weis
SA, 15. Oktober
20.15 Uhr, ORF 2
„Kobenzer Streich“
Die Kobenzer Streich ist eine Gruppe junger Musikerinnen und Musiker aus dem Murtal, die seit mehr als 15 Jahren zusammen musizieren. Einige Stücke werden von Elisabeth Koval genau für die Kobenzer Streich komponiert und zugeschnitten, viele Lieder stammen aus der Feder des Kobenzer Komponisten Fritz Schicho.

„Schnodabixn“ begleitet von „4 Buam“
Das sind drei redselige Musikantinnen aus der Süd- und Weststeiermark. Weil ständiges Tratschen beim Musizieren auf Dauer aber doch störend wäre, muss eben stattdessen zwischendurch gesungen werden. Ihr Repertoire besteht größtenteils aus humorvollen Liedern, enthält aber auch Titel aus dem ruhigen und geistlichen Liedgut. Begleitet werden sie von den „4 Buam“, die alle aus unterschiedlichen Teilen der Steiermark kommen.

„Fuchsbartl-Banda“
Die Vollblutmusikanten spielen seit über 35 Jahren Musik mit Herz und ohne Strom. Sie verstehen es, den authentischen Klang der Steirischen Volksmusik zu Gehör zu bringen. Ob Wirtshaus-, Wilderer-, Liebes- und Almerische Lieder und Jodler – die Fuchsbartl Banda hat alles drauf.

Livestream, Skype und Telefonwunsch
Die „Mei liabste Weis“ können Sie nicht nur im Fernsehen sondern auch im Internet live miterleben. Via Skype können Sie in der Sendung bei Franz Posch ihren Musikwunsch deponieren. Natürlich geht das auch per Telefon. Mehr dazu in – Livestream, Skype und Telefonwunsch.