Lienz trumpft mit angeblich über 2.000 Sonnenstunden pro Jahr auf. Und damit macht die 12.000-Einwohner-Stadt auch kräftig Werbung. Die Bezirkshauptstadt ist sozialer, wirtschaftlicher und kultureller Treffpunkt Osttirols. Das Sonnenstädtchen liegt an der Einmündung der Isel in die Drau.
Sara liebt den großen Auftritt
Die gebürtige Matreierin ist schon nach der Hauptschule nach Lienz gezogen und hat dort ihre Liebe zur Musik intensiviert. Denn bereits im Kindesalter sang sie bei der „Vogelhochzeit“, als 13-jährige startete sie mit ihren ersten Bands, logisch war danach der Weg der heute 32-jährigen ins Lienzer Musikgymnasium.

Bei unserem Stadtspaziergang erinnerte sie sich vor ihrer ehemaligen Schule an jenen Lehrer, der ihre geliebten Adidas-Superstar-Sneakers aus dem Fenster im 4. Stock warf. Straßenschuhe waren im Klassenzimmer nicht erlaubt, folglich landeten sie im Schulhof. Lienz als Sonnen- und Bezirkshauptstadt hat es der jungen Osttirolerin angetan. Die Stadt habe eine einzigartige Mischung aus osttiroler-italienischem Flair, besonders am Hauptplatz, sagte Sara de Blue.
Sendungshinweis
„Tirol heute“, am 29.7.2022
19.00 Uhr, ORF 2
Musik ist ihr Leben
In der Schule und am Musikkonservatorium wurde Sara de Blue ausgebildet. Klavier und Stimmbildung waren ihre Basis, inzwischen unterrichtet sie selbst Musik und Gesang. Und bezeichnet Lampenfieber als durchaus wichtig, um konzentriert zu bleiben. Je größer die Bühne, desto mehr Energie komme schlussendlich auch zurück, sagt die Osttirolerin.
Bei der jüngsten Austropop-Hymne „Gemeinsam san mia Österreich“ stand sie an der Seite von Wolfgang Ambros, Klaus Schubert, STS und OPUS. Aktuell arbeitet Sara an neuen Songs mit mehreren Produzenten und wirkt auch in der TV-Serie „Schönwetter Bullen“ mit.