
Schauspieler Windisch liebt den Graukas’
Der Innsbrucker Schauspieler Harald Windisch zeigt uns seine ganz persönliche Landeshauptstadt, die das kulturelle, politische und wirtschaftliche Zentrum Tirols ist. Jene Stadt, wo seine Schauspielkarriere ihren Ausgang genommen hat und jene Wiesen, die in seiner Kindheit die große Freiheit bedeutet haben. Auch der Bergisel darf beim sommerlichen Streifzug nicht fehlen.
Mehr dazu in – Schauspieler Windisch liebt den Graukas’

Abendstein bummelt durch ihr Schwaz
Die Schauspielerin und Veranstalterin aus Uderns schwärmt von der Geschichte und Kulinarik und der vielfältigen Kultur draußen am Land. Beim Bummel der 3fachen Mutter und Hobbyköchin geht sich ein schneller Kaffee beim Rathaus immer aus. Die imposante Stadtpfarrkirche, der idyllische Stadtpark und die vielen kulturinteressierten Menschen begeistern sie.
Mehr dazu in – Abendstein bummelt durch ihr Schwaz

Rosi Schipflinger liebt Singen und Kitzbühel
Der Wintertourismus, das Wunderteam und die Hahnenkammrennen haben Kitzbühel weltbekannt gemacht. Aber auch das Tennisturnier im Sommer, die schöne Landschaft und die singende Wirtin Rosi Schipflinger. Die Wirtin der Sonnbergstuben begann mit einer kleinen Gastwirtschaft am Berg und mauserte sich schnell zum Geheimtipp für die internationale Prominenz.
Mehr dazu in – Die singende Wirtin als stolze Kitzbühelerin

Bernhard Wolf – Lechtaler versus Reuttener
Reutte liegt im Talkessel am Eingang zum idyllischen Lechtal. Und die waschechten Lechtaler wie Schauspieler Bernhard Wolf pflegen ihre liebevolle Konkurrenz zu Reutte. Das komme auch aus der Jugendzeit, sagt Wolf. Als man etwa zur Schule nach Reutte musste, sich freilich als Lechtaler verstand.
Mehr dazu in – Bernhard Wolf liebt sein Außerfern

Manfred Zöschg liebt sein Hall
Die Haller Altstadt sei eine der schönsten Altstädte weltweit sagt Manfred Zöschg voller Überzeugung. Und Hall sei zudem ein Dorf, jeder kenne jeden. Einige schräge Vögel würden das Leben in Hall durchaus bunt gestalten, sagt der Kabarettist, der in Heiligkreuz wohnt, einem Ortsteil von Hall. Trotz seines dörflichen Charakters empfinde er Hall aber nicht als beengend, da sei das Südtiroler Ultental schon viel beengender.
Mehr dazu in – Der Luis aus Südtirol liebt sein Hall

Sara de Blue im Gespräch mit Robert Hippacher
Die gebürtige Matreierin ist schon nach der Hauptschule nach Lienz gezogen und hat dort ihre Liebe zur Musik intensiviert. Denn bereits im Kindesalter sang sie bei der „Vogelhochzeit“, als 13-jährige startete sie mit ihren ersten Bands, logisch war danach der Weg der heute 32jährigen ins Lienzer Musikgymnasium.
Mehr dazu in – Sara de Blue: Von Lienz auf die großen Bühnen

Delago verrät seine Lieblingsplätze
Der gebürtige Zammer Hermann Delago präsentiert uns sein Landeck und führt uns an wunderschöne Plätze wie den Tramser Weiher oder das Alte Kino im Herzen der Stadt. Delagos Vorfahren und sein Name kommen übrigens aus Gröden – Hermann Delago ist übersetzt: der Hermann vom See.
Mehr dazu in – Delago: Weltenbummler und Oberlandler

Mulittalent Zabine
Im Zentrum Kufsteins in Zabines Lieblingscafe, dem Kleinod, trefft Markus Feichter die 48-Jährige, die sogleich klarstellt, wie sie ihr Kufstein sieht. Die wohl schönste Stadt Tirols sei sie, die Perle am grünen Inn, mit vielen feinen Menschen. Sie entführt ihn auch auf die Festung.
Mehr dazu in – Multitalent Zabine zeigt uns ihr Kufstein

Schlagerstar Gilbert
Mit Schlagerstar Gilbert führte der Weg quer durch Imst. Der passionierte Kletterer hat ihn unter anderem ins Kletterzentrum und an die Plätze seiner Jugend gebracht. Er ist in Umhausen aufgewachsen und hat wie viele andere aus dem Ötztal reichlich Bezugspunkte zur Bezirkshauptstadt Imst.
Mehr dazu in – Mit Schlagerstar Gilbert in Imst unterwegs
Sendungshinweis:
Tirol Heute
Jeden Freitag, 19.00 Uhr