Sie selbst sagt über sich: Die Zirbe begleitet mich am Glungezer tagtäglich. Seht , riecht und schmeckt die Urkraft die von der Zirbe ausgeht.
Altbekanntes neu definiert
Viele neue Ideen entstehen meistens bei dem gemeinsamen Frühstück mit ihrem Team. Die Natur und die Berge inspirieren ihre Küche. „Altbekanntes neu definieren ist meine größte Leidenschaft“, sagt Birgit Runggaldier. Regionale Lebensmittel und Produkte vom Hof ist für die Verköstigung ihrer Gäste eine Selbstverständlichkeit.

Gastfreundschaft wird hoch geschrieben
„Es freut uns täglich die Wanderer oder Skifahrer die uns über die Glungezerbahn erreichen, mit einer bodenständigen Speisekarte willkommen zu heißen“, so Runggaldier begeistert.
Traditionelle und neu kreierte Rezepte mit frischen Zirbennüssen,-Nadeln oder Zapfen lassen sich wunderbar zu neuen Gerichten verarbeiten. Für die Weihnachtszeit serviert sie mit Zirbennüssen feines Weihnachtsgebäck als bekannte „Hausfreude“ (Cantuccini).
Das Rezept:
Für alle die es nachbacken möchten, hier das Rezept.
Zutaten
- 14 dkg Weizenmehl
- 14 dkg Zucker
- 2 ganze Eier
- 42 dkg Zirbennüsse im Ganzen (Reformhaus)
es können auch Pinienkerne, Mandeln Hasel- oder Walnüsse verwendet werden - ½ Vanilieschote
Zubereitung
Alle Zutaten verkneten in einen länglichen Strang (ca. 3 cm Breite) formen und auf ein vorgefettetes Blech bei 180° Heißluft ca. 25 Minuten goldbraun backen. Im warmen Zustand in nicht zu dicke Scheiben schneiden.

Gutes Gelingen und eine schöne Weihnachtszeit
Eure Birgit von der Tulfein Alm