„Dahoam im Advent“ – unter diesem Motto erfüllten Franz Posch und seine Musikantinnen und Musikanten am Feiertag Mariä Empfängnis Ihre musikalischen Wünsche. Die Adventzeit ist im Dorf Tulfes, am Fuß des Haller Hausberges Glungezer, immer besonders stimmungsvoll und garantiert leuchtende Augen. Hier in der ORF TVThek nachsehen.
30.11.2021 07.24
30. November 2021, 7.24 Uhr
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Die Sendung in der ORF TVThek nachsehen
Haben Sie den Abend mit Franz Posch am 8. Dezember verpasst? Dann können Sie die Sendung, sieben Tage lang, hier nachsehen.
Mei liabste Weis
Franz Posch lädt zur 171. Ausgabe der Sendung „Mei liabste Weis“. Unter dem Motto „Dahoam im Advent“ erfüllt er gemeinsam mit seinen Musikantinnen und Musikanten live aus dem ORF-Landesstudio Tirol die musikalischen Wünsche des Publikums. In Zuspielungen präsentiert der Moderator die Adventzeit im Dorf Tulfes, die dort ganz besonders stimmungsvoll ist.
Sendungshinweis
Mei liabste Weis Live aus Tirol 8. Dezember, 20.15 Uhr / ORF 2
Vorweihnachtszeit rund um den Glungezer
Eine der ältesten Kirchenkrippen Tirols wird hervorgeholt und für das Aufstellen vorbereitet. Die Weihnachtsbäckerei beginnt und der köstliche Duft der Kekse zieht durch manche Stube.
Die Wirtin der Tulfeinalm, Birgit Runggaldier, verrät das Geheimnis ihrer köstlichen „Hausfreunde“. Bei ihrem Rezept spielen auch die Früchte der Zirben-Zapfen eine kulinarische Rolle – mehr dazu in „Hausfreunde“ (Cantuccini)
Das biblische Alter der Zirbe
Auf den Hängen zwischen Glungezer und Patscherkofel zieht einer der bedeutendsten Zirbenbestände der Alpen Naturfreunde und Schifahrer in seinen Bann. Die Zirbe widersteht den eisigen Winterstürmen am Berg und gilt als eine jener Baumarten, die ein geradezu biblisches Alter erreichen können. Das aromatische Holz ist bei Schnitzern und Tischlern geschätzt, der Geruch der Zirbe ist einzigartig und die Nadeln und Zapfen können eben auch in der Küche verwendet werden.
Fotostrecke mit 21 Bildern
Am Zirbenweg – v.l. Franz Posch, Bezirksförster Christian Rerl, Glungezer-Experte und Autor Gerald Aichner und Wanderführerin Susi VianelloFranz Posch erfährt allerhand Interessantes am Zirbenweg von Bezirksförster Christian RerlDiese Zirbe braucht noch eine Weile bis sie ausgewachsen istDie mächtigen Zirben hoch über TulfesDer Blick nach InnsbruckTulfes von obenDer Tuxerbauer in TulfesSchnapsverkostung beim TuxerbauernNicht nur Schnaps gibt es beim Tuxerbauern. Viele köstliche, heimische Produkte stehen zur AuswahlFranz Posch beim Adventkranz bindenFranz Posch in der KrippenwerkstattFranz Posch wünscht eine schöne Vorweihnachtszeit
Mit Franz Posch singen und musizieren:
Tanzig
Mei liabste Weis-Partie
Afelder Dreigesang
4kleemusig
Nicht alle Bilder konnten vollständig geladen werden. Bitte schließen Sie die Druckvorschau bis alle Bilder geladen wurden und versuchen Sie es noch einmal.