Sendungshinweis:
Erlebnis Österreich
Hier zum Nachsehen
Alpakas – fester Bestandteil der Familie
Die kleinen Kamele, die eigentlich aus den Anden stammen, sind wie Familienmitglieder für das junge Paar und seinen kleinen Sohn. Die klinische Psychologin und der Techniker lieben die Arbeit im Stall und den täglichen Umgang mit den Tieren.
Die Alpaka-Herde ist jetzt auf rund 35 Tiere angewachsen. Allein heuer im Sommer sind sechs Fohlen – sogenannte Crias – auf die Welt gekommen.
Alpakas gibt es in vielen Farbnuancen. Für die Tiroler Winter ist die feine Alpaka-Wolle perfekt. Die Tiere können bei guter Pflege bis zu 25 Jahre alt werden. Sie sind genügsam, sie fressen am liebsten Gras und Heu. Wenn sie miteinander kommunizieren, hört es sich wie ein Summen an, ein beruhigendes Brummen.
Die Weibchen und die Männchen werden streng getrennt gehalten. Ansonsten würde es zu viel Nachwuchs geben.

Auf „Du und Du“ mit den Alpakas
Nadin und Florian Haslwanter-Egger bieten Alpaka-Wanderungen an. Gäste können sich auch auf der Wiese in einen Liegestuhl setzen und mit den Tieren auf Tuchfühlung gehen.

Katharina Kramer hat die Familie und ihre Alpakas ein paar Monate mit der Kamera begleitet.
Eine Produktion von ORF Tirol gestaltet von Katharina Kramer