Iris Scan Auge
Pixel-Shot – stock.adobe.com
Pixel-Shot – stock.adobe.com
Studio 3

Tiroler Gesundheitsgespräche – Augen

Unser Auge ist eines der wichtigsten Sinnesorgane. Es ermöglicht uns, die Welt um uns herum zu sehen, zu erkennen und wahrzunehmen. Die XVIII. Tiroler Gesundheitsgespräche befassen sich am 30. November im ORF Studio 3 mit dem Thema Augengesundheit.

Eine Beeinträchtigung des Sehvermögens kann erhebliche Auswirkungen auf unser Leben haben.

Veranstaltungshinweis:

ORF Tirol Studio 3
DO, 30. November, 19.00 Uhr
Anmeldeformular

Augenkrankheiten können alle Bereiche des Sehorgans betreffen. Sie können schleichend entstehen und erst in höherem Lebensalter zum Tragen kommen, aber auch schon bei jungen Menschen auftreten. Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen beim Augenarzt sind wichtig, um frühzeitig Augenprobleme erkennen und behandeln zu können. Von den häufigsten Augenerkrankungen bis hin zur zukünftigen Entwicklung der Augenheilkunde haben wir bei den Tiroler Gesundheitsgesprächen „alles im Auge“. Es diskutieren Expert: innen aus dem Fachbereich der Augenheilkunde gemeinsam mit einem Betroffenen bei den XVIII. Tiroler Gesundheitsgesprächen.

ORF-Moderatorin Barbara Kohla begleitet Sie durch diesen Abend und begrüßt im ORF Tirol Studio 3:

  • Univ.Prof. MUDr. Matus Rehak Ph.D., Klinikdirektor Augenheilkunde und Optometrie
  • Mag. Waltraud Gaugl-Anyanwu, Leitende Diplompflegerin Augenheilkunde und Optometrie

Der Eintritt ist frei, wir bitten jedoch um Anmeldung unter 0512/5343-26220 oder mittels Anmeldeformular.