TENM – Tiroler Ensemble für Neue Musik
TENM
TENM
Musik im Studio

TENM- Tiroler Ensemble für Neue Musik

Im TENM haben sich Musikerinnen und Musiker aus Symphonieorchester, Landeskonservatorium und Musikschulen zusammengefunden. Sie alle verbindet die Leidenschaft und Kompetenz für Neue Musik. Am 26. April 2022 musizieren sie bei einem Musik im Studio im ORF Tirol Studio 3.

TENM musiziert im Konzertsaal, aber auch an außergewöhnlichen Orten wie Kaufhäusern und Gletscherhöhlen, gastiert bei Festivals (Klangspuren Schwaz, dialogues Edinburgh, Biennale Zagreb oder Zeitfluss Salzburg) und wurde vom Land Tirol mit dem Emil-Berlanda-Preis ausgezeichnet. Konzertreisen führten das Ensemble nach Japan, in die Türkei, nach Bulgarien, Kroatien, Ungarn, Deutschland, Italien, in die USA und nach Israel.

ORF Tirol Studio 3

Dienstag, 26. April 2022
Beginn: 20.00 Uhr
Saaleinlass: 19.30 Uhr

Programm:

Werke von zwei Komponistinnen und zwei Komponisten werden aufgeführt:

Der Osttiroler Bernhard Gander, der eine Vorliebe für Heavy Metal pflegt und auch ohne Strom ganz in seinem Element ist. Sein Quintett heißt „Messing“, benannt nach jener Kupfer-Zink-Legierung, aus der Blechblasinstrumente hergestellt werden.

Die Südtirolerin Manuela Kerer, die ihre unterschiedlichen Professionen Psychologie und Musik verbindet und sich vom Split-Brain-Phänomen zu ihrer Komposition inspirieren ließ: Gedanken zersplittern, um sich neu auszurichten.

Die ukrainische Komponistin Anna Arkushyna, deren zarte Klänge subtil, damit aber wohl umso eindeutiger der derzeitigen Situation entgegenstehen.

Egid Jöchl aus Kitzbühel. Er wählte eine Szene aus Dantes Inferno als Ideengeber zu seiner neuen Komposition für großes Ensemble. Dazu gehört Improvisation, die in der Geschichte von TENM immer ihren Platz hatte, so auch an diesem Abend.

Eintritt frei

Wir bitten jedoch um Anmeldung unter 0512/5343-26220 oder mittels Anmeldeformular.

Bitte beachten Sie, dass für die Veranstaltungen im ORF Tirol Studio 3 aufgrund der ORF Sicherheitsvorschriften weiterhin FFP2-Maskenpflicht gilt!

Der Besuch des ORF Tirol Studio 3 erfolgt auf eigene Gefahr und eigenes Risiko.