Das Duo True Lobster musiziert auf außergewöhnlichen Instrumenten: auf Holzrohren und Metallplatten, auf präparierten Gitarren, auf Flöten, die mit Knetmasse vorbereiteten wurden, auf Stricknadeln und auf dem Paetzold-Kontrabass, einem Flöteninstrument, das aus Pressholzplatten gefertigt ist. Besonders intime Zwischentöne und Klangfarben werden in dieser Kombination möglich und es entsteht ein Raum für ungewöhnlich neue Klangwelten.
Caroline Mayrhofer
Die gebürtige Innsbruckerin lebt in Wien, sie ist Preisträgerin von Blockflöten-Wettbewerben in Österreich und Deutschland. Am Konservatorium in Bozen hat sie einen Lehrbeauftrag. Sie tritt als Solistin und als Ensemblemitglied mit Neuer und Alter Musik auf, und das in ganz Europa, Amerika und Asien. Weltweit unterwegs war sie auch als österreichische Kulturbotschafterin für Neue Musik.
Michael Öttl
Er hat zahlreiche nationale und internationale Wettbewerbe für klassische Gitarre gewonnen. Der gebürtige Landecker lebt in Tirol und spielt auf Festivals in ganz Europa und war auf zahlreichen Konzerttourneen von USA bis Japan. Er tritt solistisch auf, im Gitarrenduo mit seinem Bruder Martin und in zahlreichen weiteren Ensembles: „Die Knödel“, „Klangforum Wien“, „Neue Oper Wien“, „Attensam Quartett“.

Der Eintritt ist frei.
Da wir nur eine begrenzte Publikumszahl begrüßen dürfen, bitten wir um Anmeldung.
Den Abend übertragen wir auch via Livestream auf tirol.ORF.at., der ist dann sechs Tage lang auf der ORF TVthek abrufbar.
COVID 19 Maßnahmen im Studio 3:
• 2-G Nachweis (geimpft oder genesen), zusätzlich tagesaktueller negativer Antigentest und Lichtbildausweis
• FFP2 Maskenpflicht – am Sitzplatz kann die Maske abgenommen werden
• Besuch des Studio 3 erfolgt auf eigene Gefahr und eigenes Risiko
Folgende Nachweise werden akzeptiert:
• tagesaktueller negativer Antigentest durchgeführt von medizinischem Personal (Antigen-Selbsttests gelten nicht)
• Absonderungsbescheid
(nicht älter als 180 Tage ab dem Zeitpunkt der Genesung)
• Impfnachweis (Impfpass, Grüner Pass)
Bitte zeigen Sie unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern beim Betreten des ORF Tirol Ihren 2-G Nachweis, Ihren negativen Test sowie Ihren Lichtbildausweis.
Wir bitten um Verständnis, dass wir vor Ort keine Tests durchführen.